«Herzlichen Dank für deine Rückmeldung und deine Zusammenstellung, sehr klar und hilfreich, würde mir dies so auch von anderen Planern bei anderen Projekten wünschen.»
Thomas Sacchi
Bauherrenberater
Baut Utopien
Referenzen (Auszug)
Testanlagen auf Lawinenverbauung
Vier Testanlagen zum Nachweis der Machbarkeit von Solarkraftwerken auf Lawinenverbauungen
- Beratung & Consulting für besondere Solarkraftwerke
- St. Antönien
- 2012
- Gemeinde St. Antönien
Bauernhof Ruppenhof
Vollflächiges, dachparalleles Solarkraftwerk auf sämtlichen Dachflächen des Bauernhof-Areals
- Dachparallele Schrägdach-Solarkraftwerke
- Rudolfingen
- 2011
- 164 kWp
- EG Solarkraftwerk Ruppenhof Rudolfingen
ARA Birsfelden
Vorzeigeprojekt mit drei verschiedenen Arten von Solarkraftwerken im Vergleich: zweiachsig nachgeführtes Solarkraftwerk, Freiflächen-Solarkraftwerk sowie ballastoptimiertes Dachflächen-Solarkraftwerk
- Spezial-Solarkraftwerke
- Birsfelden
- 2013
- 277 kWp
- Amt für Industrielle Betriebe Basel
P+D Projekt Coop E-LKW
Beratung und konzeptionelle Unterstützung bei Auswahl kundenspezifischer Solarmodule, Auslegung Solarkraftwerk, Integration sowie Installation im Rahmen P+D-Projekt Coop E-LKW
- Forschung und Entwicklung für Solarkraftwerke
- 2013
- 3 kWp
- Coop
- Europäischer & Schweizer Solarpreis
- Global Energy Award
Fachhochschule St. Gallen *
Betriebsoptimierung HLK-Anlagen und Optimierung Bewirtschaftung Erdsondenfeld zur Serverraum-Kühlung in Kombination mit Erhöhung der Komfortsituation und Umsetzung intelligenter Storensteuerung; Mängelbewirtschaftung.
- Energiemonitoring, Betriebsoptimierung
- Stadt St. Gallen
- 2014-2016
- Hochbauamt des Kanton SG
Kraftwerk Dornachbrugg
Projektierung von Fischauf- und Fischabstiegshilfen unter Berücksichtigung bestehender Infrastrukturanlagen und Naturschutzinteressen sowie Prüfung Massnahmen zum Fischschutz bei Wehrüberfall.
- Fischmigration
- Dornach (SO) / Reinach (BL)
- 2018-ftld
- 1'500 kW
- Birs
FussballstadionStade de Suisse Wankdorf
Bei Inbetriebnahme grösstes Dachsolarkraft-werk der Schweiz und grösstes Stadionsolar-kraftwerk Europas
- Stadion-Solarkraftwerke
- Bern
- 2005
- 855 kWp
- BKW
- Schweizer Solarpreis
- Europäischer Solarpreis
Siedlung Kalkbreite
Nachbetreuung und Erfolgskontrolle, Betriebsanalyse und -optimierung der technischen Anlagen, Energiebuchhaltung, Schulung technischer Dienst, Umsetzungsbegleitung technischer Anpassungsmassnahmen.
- Energiemonitoring, Betriebsoptimierung
- Zürich
- 2014-2020
- Genossenschaft Kalkbreite
Stadion CSIO
Grösstes Dünnfilm-Dachfolien-Solarkraftwerk der Schweiz auf dem Stadiondach des CSIO Austragungsortes
- Stadion-Solarkraftwerke
- St.Gallen
- 2008
- 57 kWp
- Sankt Galler Stadtwerke
- Schweizer Solarpreis
Technorama Winterthur *
Zustandsanalyse der HLKS-Anlagen und Ableitung eines Sanierungskonzeptes Technik & Gebäudehülle in Kombination mit einer Energieerzeuger-Studie für die zukünftige Wärme- und Kälteversorgung.
- Machbarkeitsstudien, Zustandsanalysen
- Winterthur
- 2017
- Swiss Science Center, Technorama
Champ La Boverie
Erstes und Grösstes Freiflächen-Solarkraftwerk der Schweiz in sensiblem Umfeld mit proaktiver Synergienutzung der Weidewirtschaft
- Freiflächen-Solarkraftwerke
- Payerne
- 2015
- 6'030 kWp
- Groupe E Greenwatt SA
Solarflugzeug-Hangar
Leichtbau-Solarkraftwerk auf dem Dach des Hangars von Bertrand Piccards Solarflugzeug «Solar Impulse»
- Metalldach-Solarkraftwerke
- Payerne
- 2009
- 122 kWp
- Sol-E Suisse AG
Kommunale Hochhaussiedlung Hardau II *
Optimierung der Heizungsanlagen und praxisnahe Schulung und Ausbildung des technischen Dienstes zur zukünftigen Selbstbedienung und -optimierung.
- Energiemonitoring, Betriebsoptimierung
- Stadt Zürich
- 2016-2017
- Immobilienverwaltung Stadt Zürich
Solares Hochhaus Grosspeter Tower Basel
Erstes rundherum komplett solarifizierte Hochhaus der Schweiz als Leuchtturmprojekt: Technik folgt kompromisslos der Architektur dank innovativen Lösungen und integralem Ansatz.
- Gebäudeintegrierte Solarkraftwerke (BIPV)
- 2016-2018
- 540 kWp
- PSP Real Estate AG
- Schweizer Solarpreis
- Schweizer Ing.-Baukunst
Kraftwerk Blumer
Projektierung von Fischauf- und Fischabstiegshilfen, Massnahmen für den Fischschutz bei Wehrüberfall und Einschwimmbarriere am Unterwasserkanal.
- Fischmigration
- Schwanden (GL)
- 2020-ftld
- 850 kW
- Linth
Kraftwerk Farbschachen
Erarbeitung der Grundlagen für die Konzessionserneuerung inkl. Restwasserbericht sowie Koordination mit Behörden und Umweltschutzorganisationen.
- Konzessionierungen
- Entlebuch (LU)
- 2018-ftld
- 200 kW
- Grosse Entlen